Fachgerechte Archivarbeit durch kontinuierliche Schulung
Die Anforderungen an Archive betreffen nicht nur technische und organisatorische Maßnahmen, sondern auch die kontinuierliche Qualifikation des Personals. Der Nachweis über regelmäßig geschultes Personal stellt eine zentrale Voraussetzung für die fachgerechte Archivarbeit dar. Im betrieblichen Umfeld gewinnt die kontinuierliche Aus- und Weiterbildung an Bedeutung, insbesondere in Bereichen, die direkt mit der Erschließung, Bewertung und Digitalisierung von Archivgut verknüpft sind. Die Schulung relevanter Fachkräfte unterstützt die Einhaltung gesetzlicher Rahmenbedingungen und trägt zur strukturierten Durchführung interner Prüfprozesse bei.
Schulungen für sichere und effiziente Archivarbeit
Nachfolgend sind etablierte Bildungseinrichtungen aufgeführt, die zielgerichtete Schulungsangebote mit Bezug zum Archivwesen und angrenzenden Fachgebieten bereitstellen:
Anbieter / Institution
Angebot
Link
Archivschule Marburg
Ausbildung für den gehobenen und höheren Archivdienst, Fortbildungskurse für Archivpersonal
Bewertung, Erschließung und Digitalisierung von Archivgut
Bestandserhaltung und Notfallmanagement
Elektronische Langzeitarchivierung und digitale Archivierungssysteme
Schriftgutverwaltung und Records Management
Nutzung von Archivsoftware und Datenbanken
Die Inhalte sind in der Regel modular aufgebaut und können auf unterschiedliche Rollenprofile und Betriebsgrößen angepasst werden. Sowohl Präsenz- als auch Onlineformate stehen zur Verfügung.
Bedeutung im betrieblichen Umfeld
Die Dokumentation von Weiterbildungsmaßnahmen ist Teil der internen Nachvollziehbarkeit im Rahmen des Archivmanagements. Sie unterstützt die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen an Transparenz, Nachweisführung und Prozesssicherheit. In Audits, Zertifizierungen oder behördlichen Prüfungen gelten strukturierte Schulungskonzepte als Bestandteil eines nachvollziehbaren Managementsystems. Die Qualifikationsnachweise der Mitarbeitenden können prüfungsrelevant sein. Darüber hinaus bieten sie eine Grundlage für die Verbesserung bestehender Prozesse sowie die Minimierung von Haftungsrisiken im Archivbetrieb.