Effizienzsteigerung, Strukturvereinfachung und Digitalisierung im Archivmanagement
In vielen Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen bestehen Archive aus jahrzehntelang gewachsenen Aktenbeständen, oft mit inkonsistenter Struktur, fehlenden Ordnungsrahmen und hohem manuellem Aufwand bei Recherche und Verwaltung. Die Digitalisierung bietet nicht nur die Chance zur technologischen Modernisierung, sondern auch zur grundlegenden Prozessoptimierung. Prozessoptimierung im Archiv bedeutet mehr als nur Scannen: Es umfasst die systematische Analyse, Neustrukturierung, Verschlankung und Digitalisierung aller archivbezogenen Abläufe – von der Aktenanlage über die Zugriffssteuerung bis zur Aussonderung. Ziel ist ein sicheres, rechtskonformes, wirtschaftliches und digital integriertes Archivsystem.
Prozessoptimierung im Archivbereich bedeutet mehr als „Papier ins PDF“. Nur durch die Kombination aus strukturierter Analyse, digitaler Transformation, einheitlicher Organisation und technischer Integration entsteht ein Archivsystem, das den Anforderungen an Zugänglichkeit, Rechtssicherheit und Ressourceneffizienz gerecht wird.