Zum Inhalt springen

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Ausführungsplanung: Archive

Facility Management: Archiv » Strategie » Synergie FM » Ausführungsplanung

Prüflisten zur Ausführungsplanung: Detaillierte Anleitung nach Kostengruppen

Prüflisten zur Ausführungsplanung: Detaillierte Anleitung nach Kostengruppen

Die Prüfung der Ausführungsplanung ist ein zentraler Bestandteil der Projektsteuerung und Qualitätssicherung im Bauwesen. Ziel ist es, Planungsfehler, Normabweichungen und potenzielle Ausführungsmängel frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Prüfanweisungen orientieren sich an aktuellen Normen, Regeln und branchenspezifischen Trends, um sicherzustellen, dass alle wichtigen Aspekte von Archivsystemen umfassend berücksichtigt werden. Besondere Aufmerksamkeit wird den funktionalen und technischen Anforderungen gewidmet, die eine hochwertige und sichere Aufbewahrung gewährleisten. Zusätzliche Erweiterungen oder Anpassungen können bei Bedarf vorgenommen werden.

Archive: Einleitung und Funktionale Anforderungen

Sichere und langfristige Aufbewahrung

Archive sind zentrale Einrichtungen zur langfristigen und sicheren Aufbewahrung von Dokumenten, digitalen Daten und wertvollen Objekten. Die Planung und Ausführung solcher Einrichtungen müssen höchsten Ansprüchen an Sicherheit, Funktionalität und Nachhaltigkeit genügen. Zu den wesentlichen Aufgaben eines Archivs gehören der Schutz vor physischem und digitalem Verlust, die Sicherstellung einer leichten Zugänglichkeit und die Einhaltung rechtlicher Vorgaben.

Zentrale funktionale und technische Aspekte

  • Klimakontrolle: Gewährleistung stabiler Temperatur- und Feuchtigkeitsverhältnisse zum Schutz von Dokumenten und Materialien.

  • Brandschutz: Integration moderner Brandschutzmaßnahmen, um Schäden an Archivbeständen zu verhindern.

  • Raumplanung und Lagerung: Effiziente Nutzung des verfügbaren Raums durch Regalsysteme, die eine optimale Zugänglichkeit und Organisation gewährleisten.

  • Sicherheit: Installation von Überwachungssystemen und Zugangskontrollen, um den unbefugten Zugriff zu verhindern.

  • Nachhaltigkeit: Nutzung energieeffizienter Technologien und umweltfreundlicher Materialien bei der Gestaltung der Archivräume.

  • Technologieeinsatz: Integration moderner Digitalisierungstechnologien für die elektronische Verwaltung und den Zugriff auf archivierte Daten.

  • Barrierefreiheit: Gestaltung barrierefreier Zugänge und Arbeitsplätze für alle Nutzergruppen.

Raumplanung:

  • Prüfanweisung: Sicherstellen, dass die Raumaufteilung eine effiziente Nutzung ermöglicht, einschließlich separater Bereiche für die Lagerung, Bearbeitung und Digitalisierung.

  • Technische Details: Einhaltung der Vorgaben gemäß DIN 67700 (Planung von Archiven).

Boden- und Wandbeläge:

  • Prüfanweisung: Kontrolle, ob Böden und Wände staubdicht, chemikalienresistent und leicht zu reinigen sind.

  • Normbezug: DIN 18560 (Estrich im Bauwesen).

Klimakontrolle:

  • Prüfanweisung: Sicherstellen, dass die Räumlichkeiten eine konstante Temperatur zwischen 18-22 °C und eine relative Luftfeuchtigkeit von 40-60 % aufweisen.

  • Technische Details: Planung gemäß DIN ISO 11799 (Anforderungen an die Lagerung von Archiv- und Bibliotheksgut).

Lüftungs- und Klimaanlagen:

  • Prüfanweisung: Sicherstellen, dass die Lüftungs- und Klimaanlagen den spezifischen Anforderungen an die Archivräume entsprechen und eine gleichmäßige Luftzirkulation gewährleisten.

  • Normbezug: DIN EN 15759-1 (Klimakontrolle in Archiven).

Brandschutzsysteme:

  • Prüfanweisung: Kontrolle, ob Brandschutzmaßnahmen wie Inertgaslöschanlagen und Rauchmelder installiert sind.

  • Technische Details: Einhaltung der Vorgaben gemäß DIN 4102 (Brandverhalten von Baustoffen) und DIN EN 15004 (Gaslöschanlagen).

Elektrische Installationen:

  • Prüfanweisung: Überprüfen, ob die elektrische Verkabelung den Sicherheitsstandards entspricht und ausreichend Steckdosen für Digitalisierungsequipment vorhanden sind.

  • Normbezug: DIN VDE 0100.

Zugangswege:

  • Prüfanweisung: Sicherstellen, dass die Zugangswege zum Archiv barrierefrei und gut beleuchtet sind.

  • Normbezug: DIN 18040 (Barrierefreies Bauen).

Sicherheitszäune:

  • Prüfanweisung: Kontrolle, ob Sicherheitszäune und Überwachungskameras installiert sind, um unbefugten Zugang zu verhindern.

  • Technische Details: Planung gemäß DIN EN 10223 (Zaunsysteme).

Regalsysteme:

  • Prüfanweisung: Sicherstellen, dass alle Regalsysteme stabil, verschiebbar und für die Lagerung empfindlicher Materialien geeignet sind.

  • Normbezug: DIN 68765 (Regalsysteme für Archive).

Digitalisierungsstationen:

  • Prüfanweisung: Kontrolle, ob Arbeitsplätze für die Digitalisierung ergonomisch gestaltet und mit moderner Technik ausgestattet sind.

  • Technische Details: Einhaltung der Vorgaben gemäß ISO 9241 (Ergonomie der Mensch-System-Interaktion).

Brandschutz:

  • Prüfanweisung: Sicherstellen, dass Brandschutzmaßnahmen wie Löschanlagen, Fluchtwege und Feuerlöscher vorhanden sind.

  • Normbezug: DIN EN 13565-2 (Sprinkleranlagen).

Sicherheits- und Überwachungssysteme:

  • Prüfanweisung: Überprüfen, ob Alarmanlagen, Bewegungsmelder und Zugangskontrollsysteme installiert sind.

  • Technische Details: Integration redundanter Sicherheitssysteme gemäß DIN EN 50131 (Einbruchmeldeanlagen).